Der Einsatz von Zimt und Nelken hat in Indonesien eine jahrhundertelange Tradition. Beide Gewürze wurden von den legendären Gewürzinseln (Molukken) exportiert und zeichneten sich schon früh durch ihr intensives Aroma aus. Zimt findet gerne Anwendung in süßen wie auch in herzhaften Speisen, zum Beispiel im berühmten Rinderrendang oder in traditionellen Desserts wie Kolak. Nelken dagegen sind essenziell für würzige Fleischgerichte und Currys, werden aber auch für aromatische Getränke und sogar Tabak genutzt. Die harmonische Vermischung dieser Gewürze in indonesischen Gerichten sorgt für Tiefe und ein reiches geschmackliches Erlebnis.
Galgant, mit seinem erdigen, leicht pfeffrigen Aroma, und duftendes Zitronengras bilden das Rückgrat vieler indonesischer Saucen und Suppen. Diese Zutaten sind nicht nur für ihren Geschmack, sondern auch für ihre medizinischen Vorteile bekannt. Galgant verleiht Gerichten wie Soto Ayam oder Gado-Gado eine unverwechselbare Schärfe und Erfrischung. Zitronengras bringt eine spritzige Zitrusnote, die besonders in Currys und Grillmarinaden beliebt ist. Die Dosierung und das gekonnte Zusammenspiel dieser Gewürze sind essenziell für das authentische indonesische Geschmackserlebnis.
Tamarinde mit ihrem süß-sauren Geschmack und Kurkuma mit ihrer erdigen Schärfe prägen zahlreiche indonesische Gerichte. Tamarinde wird häufig als Basis für schmackhafte Saucen verwendet, wie etwa Sambal oder in traditionellen Eintöpfen wie Sayur Asam. Kurkuma ist verantwortlich für die leuchtend gelbe Farbe vieler Speisen, darunter das beliebte Ayam Kuning. Beide Gewürze bringen nicht nur Aroma, sondern auch eine gesundheitsfördernde Komponente und werden für ihren hohen Gehalt an Antioxidantien geschätzt.